Isch cool men

Ein anderes Thema über das man so ins Grübeln kommt ist Energiesparen. Ich wohne hier in einer ehemaligen Hausmeisterwohnung einer Firma. Man sollte es kaum glauben dass man solche Gebäude heute immer noch mit 8 cm dicken Wändchen, Fenster mit Alurahmen welche die Wärme sofort nach draussen leiten und alles völlig ohne Isolierung vorfindet. Energie scheint noch viel zu billig zu sein.
Energieerzeugung ist sowieso so ein Thema für sich. Anstatt dass man wirklich alle Kräfte bündelt (statt arbeitslos zu Hause herumsitzen lassen und sich mit dem Aufbau neuer dezentraler Energieerzeugung (Sonne, Wind, Biomasse (wobei ich hier das Essen ausschließe) Gezeitenkraftwerke ...) etwas mehr beeilt sucht man alle möglichen Ausflüchte. Wie wenn man immer noch reagieren könnte wenn die Preise wegen Knappheit wirklich nach oben schiessen werden. Der russische Konzern Gasprom zeigt aktuell deutlich was man zu erwarten hat und drosselt die Energiezufuhr für einige Länder.