Donnerstag, 30. April 2009 - Der Tag in Stichworten

Wirtschaft
- DAX: 4.705 Punkte (gestern: 4.607 Punkte).
Deutschland
- Das Kurzarbeitergeld wird von 18 auf 24 Monate verlängert. Nach sechs Monaten erstattet die Bundesagentur für Arbeit den Arbeitgebern die kompletten Sozialversicherungsbeiträge (Tagesschau, Spiegel).
- Wir sind ein Volk von Rasern. 5,1 Millionen sind zu schnell gefahren und dabei erwischt worden. Die meisten Verkehrssünder sind natürlich mit 78,3% Männer weil die auch am meisten am Steuer sitzen (Tagesschau).
- Afghanistankrieg: Ein deutscher Soldat wurde während der Lustreise des Bundesaussenministers getötet (Nixblog).
- Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach (Spiegel).
- IG Metall warnt erneut vor starken Protesten und Demonstrationen (Focus).
- Das Statistische Bundesamt verrechnet sich und geht davon aus dass die Deutschen mehr Geld bekommen. Sie haben die Rechnung aber leider ohne die massiv steigende Anzahl von Kurzarbeitern und Arbeitslosen (Ja, ich gehöre ab dem 6. Mai auch dazu) gemacht (Focus).
- Offiziell 58.000 Arbeitslose mehr (Tagesschau, Heute, Sueddeutsche,Spiegel).
- HRE Aktionär Flowers lehnt das Angebot der Bundesregierung von 1,39 Euro pro Aktie ab (Heute, Sueddeutsche).
- Krise fordert höhere Krankenkassenbeiträge (Heute).
- Starreporter Heribert Prantl im Knast (Sueddeutsche).
Sonstige
- USA: Automobilbauer Chrysler vor der Insolvenz (Spiegel, Stern, Heute, Sueddeutsche).
- Schweiz: Nacktwandern verboten (Sueddeutsche).
- Neuseeland: Dicke Menschen sind nicht erwünscht (Heute, Sueddeutsche).
- Frankreich: Bombenalarm im AKW Chinon (Nixblog - Atomkraft nein Danke!)
- Mexiko: Schweinegrippe (Nixblog - Mexikanische Schweinegrippe) und ein festgenommener Drogenboss mit dem Namen Gregorio Sauceda Gamboa (Sueddeutsche, Spiegel).
Wissenschaft und Technik
- Die Linux-Distribution Mandriva ist in der Version 2009.1 erschienen (Heise).