Landtagswahl Brandenburg am 27.09.2009

Sitzverteilung nach den Wahlen vom 19. September 2004: SPD 33, PDS 29, CDU 20, DVU 6
Ministerpräsident ist im Moment noch Matthias Platzeck (SPD) (Wikipedia).
Vorläufiges Amtliches Endergebnis | |||||||||
Partei | Anzahl 2009 | % 2009 | % NW | Anzahl 2004 | % 2004 | % NW | Differenz | ||
0 | Wahlberechtigt | | |||||||
0 | Wähler | | | ||||||
0 | Nichtwähler | | | | |||||
1 | CDU | Wikipedia | | 19,43% | |||||
2 | Die Linke | Wikipedia | | 27,96% | |||||
3 | SPD | Wikipedia | | | 31,91% | ||||
4 | FDP | Wikipedia | | 3,33% | |||||
5 | Grüne | Wikipedia | | 3,60% | |||||
6 | DVU | Wikipedia | | | |||||
7 | Freie Wähler | Wikipedia | |||||||
8 | 50Plus | | | | | ||||
9 | DKP | | |||||||
10 | REP | | | ||||||
11 | Die Volksinitiative | | | ||||||
12 | NPD | | |||||||
13 | RRP | |
Wahlprognosen
Hochrechnungen
Quellen: Wikipedia, Landeswahlleiterin,
Mehr zum Geschehen in diesem Jahr findet man in der Wikipedia: 2009
Mehr zum Thema Wahlen findet man hier unter: Landtagswahl Sachsen 2009, Landtagswahl Thüringen 2009,
Regionalwahl Stuttgart 2009, Europawahl 2009, Wahlkampf und Wahlversprechen, Parteien zur Europawahl,
Wahltag in Hessen, Wahlkampfgetöse 2009, Frauenwahlrecht in Deutschland
Mehr zum Thema Wahlen findet man hier unter: Landtagswahl Sachsen 2009, Landtagswahl Thüringen 2009,
Regionalwahl Stuttgart 2009, Europawahl 2009, Wahlkampf und Wahlversprechen, Parteien zur Europawahl,
Wahltag in Hessen, Wahlkampfgetöse 2009, Frauenwahlrecht in Deutschland