Sonntag, 22. November 2009 - Der Tag in Stichworten
Mit 8°C beginnt der Tag relativ warm. Der Hochnebel löst sich schnell auf. Es wird ein sonniger Tag.
Heute habe ich die Winterreifen gewechselt. Zum ersten Mal Leichtlaufräder mit Alufelgen.
Vorne habe ich erst nachdem ich die Räder gewechselt hatte festgestellt dass diese eine Laufrichtung haben. Die Räder waren natürlich vertauscht auf der falschen Seite montiert so dass sie noch einmal getauscht werden mussten.
Hinten war fast noch schlimmer. Ich hatte schön wie man das macht alle Schrauben weg und die Räder waren so an der Radnabe in der die Bremse die ja bekanntlicherweise sehr heiss wird festgebacken dass sie zunächst auch mit Tritten dagegen keinen Millimeter nachgaben. Dann habe ich im Internet nachgeschaut. Da gab es tolle Ratschläge die man auf keinen Fall einhalten sollte wie zum Beispiel Schrauben lösen und so lange hin und herfahren und voll bremsen bis die Räder sich gelöst haben. Oder viel schmieren und salben inclusive der Verschraubung - womit man die Reibwerte die zur Befestigung des Reifens benötigt werden gegen Null tendieren lässt. Zwei Ratschläge erschienen mir dann brauchbar. Einen Abzieher nehmen - das hatte ich allerdings leider nicht zur Verfügung oder nicht ganz so professionell - die Holzhammermethode die ich dann benützt habe. Abwechselnd links und rechts von der Fahrzeuginnenseite mit dem Holzhammer dagegen schlagen bis sich das Rad löst. Das hat dann auch ganz gut funktioniert.
- Der US-amerikanische Senat hat mit allen 58 Stimmen der Demokraten dafür gestimmt die formelle Debatte über die Gesundheitsreform des Präsidenten Barack Obama zu eröffnen (Tagesschau, Heute, Spiegel, Welt).
-Nils Schmid (Wikipedia) wird Parteichef der SPD von Baden-Württemberg (SWR).
- Die Piratenpartei hat in der Zwischenzeit die Anzahl von 11.614 Mitgliedern erreicht (Piratenpartei).
- Die Steinkohleabzocke. Der Steuerzahler würde günstiger wegkommen wenn er allen dort Beschäftigten eine Rente auf Mallorca finanzieren würde (Welt).
- Die geringsten Ausfallraten bei Notebooks haben Asus und Toshiba während Apple und HP misserabel abschneiden (Golem). Apple muss jetzt bei der Garantie sparen und repariert keine Computer von Rauchern mehr (Heise).