Schulden, Diäten, Übernahmen, Krise

Es ist eigentlich unfassbar dass man erst jetzt auf das kommt was in der Privatwirtschaft gang und gäbe ist. Nämlich auf die Idee einen Teil des Einkommens für Politker bei schlechter Arbeit abzuziehen oder bei guter Arbeit einen Bonus zu bezahlen wie es vom FDP-Bundestagsabgeordnete Christoph Waitz in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung vorgeschlagen wurde.
Auch Leistungskontrollen wie im Mai letzten Jahres in der Telepolis beschrieben wären ein wichtiger und richtiger Schritt um zu einem besseren System zu kommen da es nicht sein
dass viele Abgeordnete den Job nur so nebenher machen und oft gar nicht wissen über was sie abstimmen.
Commerzbank bekommt Geld durch Teilverstaatlichung
Absatz wurde nach "Banken, Fusionen und Staatsbeteiligungen" verschoben.
Obama stimmt auf Kampf gegen die Krise ein
Der zukünftige US-Präsident Barack Obama warnt vor Untätigkeit und spricht sich für massive Investitionen aus. Er verspricht ca. 95% der Familien der Mittelschicht Steuerentlastungen von 1000 Euro und Hilfen für Arbeitslose. Das Konjunkturprogramm könnte bis zu 1,3 Billionen Dollar ausmachen.