Sinkende Einkommen
Habe soeben mal ausgerechnet wie das Gehalt eines Technikers Fachrichtung Maschinenbau in den Jahren seit 1992 gesunken ist. Bei 3% Inflation müsste ein Anfänger heute 36.106 Euro (2.777 Euro / Monat bei 13 Monatsgehältern) bekommen.
Tatsächlich hat ein Anfänger bei der Telekom beispielsweise heute so ab 22.000 Euro (ca. 1700 Euro / Monat) während einer mit etwas Berufserfahrung erst auf die 30.000 Euro (2307 Euro / Monat bei 13 Monatsgehältern um die öfter herumdiskutiert wird kommt. Die Einkommen darunter sind natürlich mit gesunken (Nixblog). Daher auch die steigende Zahl der Niedrigstlöhne:
1992 | 22.500 |
1993 | 23.175 |
1994 | 23.870 |
1995 | 24.586 |
1996 | 25.324 |
1997 | 26.084 |
1998 | 26.866 |
1999 | 27.672 |
2000 | 28.502 |
2001 | 29.357 |
2002 | 30.238 |
2003 | 31.145 |
2004 | 32.080 |
2005 | 33.042 |
2006 | 34.033 |
2007 | 35.054 |
2008 | 36.106 |
Das zeigt dann auch wieder dass man in den letzten Jahren stark gegen den wirtschaftlichen Grundsatz verstossen hat dass "1.000.000 Euro in 1.000 Händen besser für die Wirtschaft als in einer Hand ist" und sich nicht wunder braucht wenn keiner mehr etwas kaufen kann.
28.02.2009. Was zu beweisen war. Die Mittelschicht und Unterschicht wurde weiter ausgepresst wie eine neue Studie zeigt (Focus). Während die Oberschicht um 10% entlastet wurde und die Unterschicht immer weniger in der Lage ist Steuern zu bezahlen.