Dienstag, 10. Februar 2009 - Der Tag in Stichworten

Veröffentlicht auf von Nix

Wir haben 6 Grad plus. Es regnet zeitweise leicht. Durch die Wolken ist der Vollmond sichtbar. Der Wind nimmt langsam an Stärke zu. Die Fahrer verhalten sich heute besonders bescheuert. Einer hat mich mit voller Absicht abgedrängt. Konnte gerade noch bremsen dass er mir nicht seitlich reingefahren ist.
Der Statistikserver hier geht wieder mal nicht mehr.

Wirtschaft:
- DAX heute morgen: 4667 Punkte (Samstag: 4645 Punkte).
- USA: Der Senat hat das Konjunkturpaket in Höhe von 838 Mrd. US-Dollar freigegeben (Tagesschau).

- USA: GM kündigt 10.000 Mitarbeitern (Tagesschau)

- Frankreich subventioniert die Automobilhersteller mit 6,5 Mrd. Euro (Tagesschau).
- Deutschland: Der Unterwäsche-Hersteller Schiesser meldet Insolvenz an (Tagesschau).
- Deutschland: Der Auftragseingang im Dezember 2008 im Maschinenbau ist um 40% zurückgegangen (Focus)
- Island: Staatspräsident Grimsson spricht sich gegen eine Entschädigung der deutschen Sparer durch die Kaupthing-Bank aus (Heute) die Bank will dagegen die Sparer doch entschädigen (Welt).
- Schweiz: Die UBS Bank meldet einen Verlust von 8,1 Mrd. Euro (Heute) im letzten Quartal 2008. Für das ganze Jahr 2008 waren es 13 Mrd. Euro Verlust. Für diese äußerst gute Arbeit werden die Manager mit insgesamt 1,43 Milliarden Euro belohnt (Welt).
- Europa: Für 2009 werden bis zu 35.000 Firmeninsolvenzen erwartet (Sueddeutsche)

Deutschland:
- Stuttgart hat wie die Bahn (Nixblog) und die Telekom (Nixblog) die Mitarbeiter ausspioniert (SWR) und Karlsruhe ist auch mit dabei (SWR).
- Mehdorn muss heute die Antworten auf 119 Fragen abliefern (Nixblog). Manfred Schell der ehemalige Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist der Meinung dass es bei Mehdorn "keine Wahrheit und keine Wahrhaftigkeit" gibt.
- Gewaltbereitschaft nimmt stark zu (Welt). Die Zahl der Unfälle an Schulen in Folge von Raufereien ist an Realschulen und Gymnasien gestiegen (Welt).
- Der bisherige CSU Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg wird vom Bundespräsidenten Host Köhler  zum neuen Bundeswirtschaftsminister ernannt (Tagesschau).  

Wissenschaft und Technik:
- OpenSource Routenplaner kann jetzt ganz Europa (Openrouteservice).
- Umweltpolitik der EU sorgt dafür dass kein CO2 durch Windräder und Sonnenenergie eingespart wird (Spiegel)

Sonstige:
- Piusbruderschaft: Kreuzschändung schlimmer als Terroranschläge (Nixblog).
- Australien: Buschbrände haben bis jetzt mehr als 200 Menschenleben gefordert. 5000 Menschen wurden obdachlos, eine Fläche von 2.850 Quadratkilometern ist abgebrannt. Derweil macht eine Spezialeinheit Jagd auf Brandstifter (Sueddeutsche).
- Iran: Präsident Mahmud Ahmadinedschad ist bereit zu Gesprächen mit der US-amerikanischen Regierung (Welt) wenn diese "in einer Atmosphäre der Gleichwertigkeit und Gerechtigkeit erfolgen“.
- USA: Obamas erste Pressekonferenz (Welt).
- USA: In Kalifornien will ein Gericht demnächst mehrere 10.000 Häftlinge freilassen weil die Gefängnisse überfüllt sind und kein Geld mehr da ist (Telepolis).




Mehr zum Geschehen in diesem Jahr findet man in der Wikipedia: 2009

Veröffentlicht in Verschiedenes zum Tag

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post