Freitag, 16. Januar 2009 - Der Tag in Stichworten






- In den USA stimmt der Senat dem zweiten Teil des Rettungspakets in Höhe von 538 Mrd (von 700 Mrd) des künftigen Präsidenten Barack Obama zu.
- Die Nahrungsmittelpreise in Deutschland sinken. Deflation?
- Die Union will beim Konjunkturprogramm die Änderung durchsetzen dass die Lohnkosten für Putzhilfen und Pfleger komplett von der Steuer absetzbar sind.
- Die Bank of America muss vom US-amerikanischen Steuerzahler mit 20 Mrd. Euro an Investitionen und einer Garantie in Höhe von 118 Mrd. Euro gestützt werden. Dazu ist zu schreiben dass diese Bank vorher bereits 25 Mrd. erhalten hat.
- Die Citygroup hat innerhalb vom 4. Quartal 2008 sage und schreibe einen Verlust von 8,3 Mrd. US Dollar eingefahren. Der Verlust 2008 insgesamt beträgt 18,7 US-Dollar. Die Bank soll jetzt in zwei Teile aufgeteilt werden.







Durch den fehlenden Mindestlohn muss der Steuerzahler anstatt der Arbeitgeber für die Einkommen anderer Menschen aufkommen. Ausserdem kann man (wenn man keine Bank ist und das Geld vom Steuerz... äh Staat holen kann) kein Geld ausgeben das man nicht hat. Im Moment streitet man um die Höhe des Mindestlohns für Leiharbeiter.






