Landtagswahl Thüringen 2009

Veröffentlicht auf von Nix

01.10.2009. Thüringer SPD entschliesst sich zu Kolaitionsverhandlungen mit der CDU (Spiegel) die Linke und die Jusos sind sauer (Welt). Lieber tot als rot (taz).

03.09.2009. Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) tritt zurück (Spiegel).

Der Trend nach unten hält auch in Thüringen (Wikipedia) für die CDU an. Sie verliert erdrutschartig 11,2%, die SPD stabilisiert sich auf niedrigem Niveau bei 19%.

Mögliche Regierungskoalitionen:
- CDU und SPD
- SPD, Linke, Grüne

Die Wahlbeteiligung lag mit 56 % etwas Höher als 2004 (53,8%). Dennoch ist die Gruppe der Nichtwähler mit 43,8% die bei weitem grösste Partei. Unter % NW in der Tabelle findet man die Anteile der Parteien wenn die Nichtwähler eingerechnet werden. Keine der sogenannten Volksparteien kommt mehr in die Nähe von 20% wenn die Nichtwähler eingerechnet werden.

Die Sitzverteilung wird folgendermassen aussehen: CDU 30, Linke 27, SPD 18, FDP 7, Grüne 6
Bei den Wahlen am 13. Juni 2004 gab es folgende Sitzverteilung: CDU 45, Linke 28, SPD 15

Der Ministerpräsident ist im Moment noch Dieter Althaus (CDU) (Wikipedia).

Vorläufiges Amtliches Endergebnis
  Partei   Anzahl 2009
% 2009
% NW Anzahl 2004
% 2004
% NW Differenz
0 Wahlberechtigt
  1.909.007 100%
  1.958.041 100%
   
0 Wähler   1.073.679 56,24%
  1.053.556 53,81%
   
0 Nichtwähler   835.328
43,76%
  904.485
46,19%
   
1 CDU Wikipedia 333.844 31,8% 17,5% 434.088 43,0% 22,2% -11.2%
2 Die Linke Wikipedia 290.921 27,7% 15,2%
263.717 26,1%
13,5%
+1,6%
3 SPD Wikipedia 199.862 19,0% 10,5%
146.297 14,0% 7,5%
+5,0%
4 FDP Wikipedia 79.907 7,6% 4,2%
36.483 3,6%
1,9%
+4,0%
5 Grüne Wikipedia 57.062 5,4% 3,0%
45.649 4,5%
2,3%
+0,9%
6 NPD Wikipedia 47.518 4,5% 2,5%
15.695 1,6%
0,8%
+2,9%
7 Freie Wähler Wikipedia 37.569 3,6% 2,0% 26.302 2,6% 1,3% +1,2%
8 Einzelbewerber

2 599 0,2%
0,1%

 
+0,2%
9
ÖDP Wikipedia 1.049 0,1% 0,1%
2.317 0,2% 0,1%
-0,1%

Prognosen

Erste Prognose ARD: CDU 32,5%, Linkspartei 26,1%, SPD 18,5%, FDP 8%, Grüne 5,5%, NPD 4,8%
Erste Prognose ZDF: CDU 31%, Linkspartei 27%, SPD 19%, FDP 8,5%, Grüne 6%, NPD 3,5%

Hochrechnungen

Erste Hochrechnung ARD: CDU 32,2%, Linkspartei 26,5%, SPD 18,5%, FDP 7,9%, Grüne 5,7%, NPD 4,7%
Erste Hochrechnung ZDF: CDU 31,3%, Linkspartei 26,9%, SPD 18,8%, FDP 8,4%, Grüne 5,9%

Quellen: Thüringer Landesamt für Statistik, ARD (Tagesschau), ZDF (Heute), Sueddeutsche, Spiegel, Wikipedia


 

Veröffentlicht in Politik

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post